Höhere Technische Fachschule und Technische Fachmittelschule in Zdar nad Sazavou

Ich möchte etwas kurz von der Schule schreiben. Die Schule wurde im Jahre 1951 gegründet und sie ist also die älteste Schule in unserem Bezirk. Der Bau von dem ganzen Gebäudekomplex wurde im Jahre 1959 vollendet. Bis 1989 existierte hier nur eine Fachrichtung und zwar Maschinenbau und Gießereitechnik. In der letzten Zeit entstanden neue Fächer:  

  • Technische Administration
  • Elektrotechnik und Automatisierung
  • Technische Gebäudeausrüstung
  • Technische Lyceum

Im Jahre 1996 wurde die Höhere Technische Fachschule gegründet. Hier können die Abiturienten im dreijährigen Studium zwei Fächer studieren:

  • Ökonomie im Maschinenbau
  • Automatisierung und Computertechnik

Zur Zeit besuchen die Fachmittelschule 600 Schüler und an der Höheren technischen Fachschule studieren etwa 100 Studenten. Die Schule bietet auch ein Fernstudium für ca. 70 Schüler an. Die Fachmittelschule dauert vier Jahre und ist mit dem Abitur abgeschlossen. Bis jetzt haben wir mehr als 6000 Absolventen. Das Studium an der Höheren Fachschule dauert drei Jahre und ist mit der Abschlussprüfung (sie ist Absolutorium genannt) beendet. Der Lehrerkörper beträgt 50 Lehrer und 20 externe Lehrer. Die Schule bietet auch Unterkunftsmöglichkeit für die Schüler und Verpflegung. Die Schule verfügt über eine Schulwerkstatt und viele Sporteinrichtungen - Turnhalle, Fitnesszentrum, Tennisplätze und Sportplatz. Viele Räume sind mit Computern ausgerüstet. Die Schule besitzt ca. 250 Computer im Schulnetz. Seit acht Jahren sind die Computer an Internet angeschlossen. Jetzt werden die Computer auch in dem Studentenwohnheim installiert. Unsere Schule arbeitet mit anderen Fachschulen im Ausland zusammen - in Österreich, in Nordirland und in Italien. Unsere Schüler nahmen an vielen Wettbewerben und internationalen technischen Ausstellungen teil, z.B. in Kuwait, Frankreich, Portugal oder Südafrika und Mexiko. Wir suchen eine Schule mit ähnlicher Orientierung für zukünftige Kontakte und Zusammenarbeit. 

Ing. Jaroslav Kletecka Director
VOS a SPS Studentska 1 
591 01 Zdar nad Sazavou 

fax: 00420 566 626 395
e-mail: kleteckajar@spszr.cz 
http://www.spszr.cz